Welche Perspektiven erwerben Sie bei uns?
In drei Jahren zum staatlich geprüften Betriebswirt. Sie können direkt nach Ihrer Ausbildung oder später auch berufsbegleitend beginnen.
Sie eröffnen sich den Zugang zu interessanten Arbeitsplätzen mit mehr Verantwortung.
Sie haben bessere Verdienstmöglichkeiten und können sich leichter selbständig machen.
Sie können die einjährige Berufsoberschule besuchen, dort ist der Erwerb der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife (Abitur) möglich.
Sie können im Anschluss ein Studium an einer Fachhochschule aufnehmen.
Unterrichtseinheiten von uns können Sie sich gegebenenfalls an einer Hochschule als Creditpoints / Leistungspunkte anerkennen lassen.
Sie zahlen bei uns kein Schulgeld. Es bestehen Fördermöglichkeiten.
Hier finden Sie Informationen zu Voraussetzungen, Inhalten, Abschlüssen zum staatlich geprüften Betriebswirt Fachrichtung Wirtschaftsinformatik.
Nutzen Sie dieses Formular, um sich für das Angebot in Schleswig anzumelden.
Nutzen Sie dieses Formular, um sich für das Angebot in Neumünster anzumelden.
Erfahre mehr über die Schulen
Wir sind ein staatliches Berufsbildungszentrum und verfügen über ein Internat, eine benachbarte Krippe und eine Mensa, die Sie selbstverständlich nutzen können. Der Fachschulklassenraum ist mit Laptops und einem zusätzlichen Bildschirm sowie neuen Bürostühlen etc. ausgestattet. Die Lehrkräfte sind zum Teil selbst Wirtschaftsinformatiker und freuen sich auf hochmodernen Unterricht mit Ihnen.
Die Theodor-Litt-Schule hat als berufsbildende Schule für Wirtschaft und Verwaltung, Chemie, Informatik, Pharmazie, und Textilreinigung eine langjährige Geschichte und ihr eigenes, unverwechselbares Gesicht. Die Theodor-Litt-Schule wurde dieses Jahr erneut für ihr herausragendes Digitalisierungskonzept vom digitalen Branchenverband Bitkom als Smart School ausgezeichnet.
In einem virtuellen Klassenzimmer findet Unterricht in Echtzeit zwischen Lehrenden und Lernenden statt, die sich an unterschiedlichen Orten befinden. Die durch das Internet verbundenen Teilnehmer der beiden Schulen sitzen zur selben Zeit vor dem Computer und lernen zusammen. Durch die zur Verfügung gestellte Ausstattung ist es möglich, Unterrichte außerhalb der üblichen Unterrichtszeiten und außerhalb der schulstandorte anzusetzen.
BBZ Schleswig
Mail: suf@bbzsl.de
Tel: +49 4621 9660-209
Zentrale: +49 462 9660-0
Web: www.bbzsl.de
TLS Neumünster
Mail: nina.ziervogel@tls-nms.de
Tel: +49 4321 9424910
Web: www.tls-nms.de
Starten Sie noch jetzt durch! Füllen Sie das Formular aus und schon wird sich die Schule bei Ihnen melden.